PAINT LIKE HILMA AF KLINT
Wir zeigen dir die Maltechniken berühmter Künstler:innen und nehmen dich mit auf eine kunsthistorische Reise, während du dein ganz eigenes Meisterwerk kreierst und dich vom Wein inspirieren lässt. Bei diesem Event widmen wir uns der Pionierin des Abstrakten Hilma af Klint
55,00 €
Geschenk gesucht für echte Künstler:innen?
Gutschein: Entkorkte Kunst
Ihr erhaltet per Email als Bestellbestätigung unseren Gutschein in PDF-Format inkl. Gutscheincode. Der Code kann ganz einfach über unserer Internetseite eingelöst werden Alternativ kann der Gutschein auch per Post verschickt werden.
55,00 € – 220,00 €
Die KünstlerIN: Hilma AF Klint
Hilma af Klint war eine schwedische Malerin und gilt heute als eine der frühesten Pionierinnen der abstrakten Kunst. Hilma af Klint wurde 1862 in Solna bei Stockholm geboren und erhielt eine klassische Ausbildung an der Königlichen Akademie der Schönen Künste, wo sie als eine der ersten Frauen zum professionellen Kunststudium zugelassen wurde. Bereits in jungen Jahren zeigte Hilma af Klint eine ausgeprägte Neigung zu Naturwissenschaft, Philosophie und Spiritualität – Themen, die ihr gesamtes künstlerisches Schaffen durchziehen sollten.
Ab den 1890er Jahren wandte sich Hilma af Klint intensiv der spirituellen Welt zu. Sie war Mitglied in spirituellen Zirkeln, beschäftigte sich mit Theosophie, Anthroposophie und Esoterik und glaubte daran, dass Kunst eine Brücke zu höheren Bewusstseinsebenen sein könne. Diese Haltung war die Grundlage für ihre abstrakten Werke, die sie bereits ab 1906 – also deutlich vor Künstlern wie Wassily Kandinsky oder Piet Mondrian – entwickelte. Damit nahm Hilma af Klint zentrale Entwicklungen der Moderne vorweg, die jedoch zu ihrer Zeit kaum Beachtung fanden.
In ihrer bedeutenden Werkgruppe „Die Bilder für den Tempel“, bestehend aus rund 200 großformatigen, symbolisch aufgeladenen Arbeiten, erforschte Hilma af Klint universelle Konzepte wie Dualität, Transformation, das Weibliche und das Geistige. Die Kompositionen zeichnen sich durch geometrische Formen, organische Linien, leuchtende Farben und eine symbolhafte Sprache aus – Elemente, die Hilma af Klint intuitiv aus inneren Eingebungen entwickelte, oft im Rahmen meditativer Zustände oder als „übermitteltes Wissen“, wie sie es selbst beschrieb.
Trotz der Radikalität und Modernität ihres Werks blieb Hilma af Klint zu Lebzeiten weitgehend unbeachtet. Sie zeigte ihre abstrakten Werke nur selten öffentlich und verfügte testamentarisch, dass diese frühestens 20 Jahre nach ihrem Tod präsentiert werden dürften – aus Sorge, sie würden missverstanden. Erst in den letzten Jahrzehnten hat die Kunstwelt begonnen, Hilma af Klint den ihr gebührenden Platz in der Geschichte der abstrakten Kunst einzuräumen. Besonders Ausstellungen wie die im Guggenheim Museum New York (2018) machten deutlich, wie visionär und zeitlos das Werk von Hilma af Klint tatsächlich ist.
Häufig gestellte Fragen
Was ist im Ticket für ein Paint Like Event enthalten?
– Eine Weinprobe mit erlesenen Weinen direkt vom Winzer, inklusive alkoholfreier Alternativen.
– Kunstgeschichtlicher Vortrag über die Künstler:innen.
– Die kreative Malsession inkl. Vortrag über die Maltechnik des/der Künstler*in und natürlich Malutensilien wie Leinwand, Farben, Pinsel, Spachtel und Korken.
Was malen wir?
Jedes Event ist einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Künstlerin gewidmet. Das Thema des jeweiligen Events findest du in der Terminbeschreibung.
In welcher Form wir den jeweiligen Stil auf die Leinwand bringen können, werden wir dir an dem Abend genauer erläutern 🙂
Muss man malen können?
Natürlich nicht. Unser Team unterstützt euch mit Tipps & Tricks beim Malen. Außerdem werdet ihr Fotos von Kunstwerken bekommen, die ihr als Inspiration nutzen könnt.
Gibt es alkoholfreie Alternativen?
Natürlich! Wir haben immer alkoholfreien Sekt, spannendende Proxy-Weine, Traubensecco und Traubensaftschorle direkt vom Weingut da – darüber hinaus natürlich auch Wasser.
Ich möchte gerne einen Gutschein für euer Event verschenken - wie mache ich das?
Für unsere Wein & Käse Tastings gibt es natürlich auch Gutscheine, du findest sie hier!
Ich bin krank geworden / verhindert - was passiert mit meinem Ticket?
Bitte beachtet, dass eine kostenfreie Stornierung der Buchung nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich ist. Ab 7 Tage vor der Veranstaltung fallen 50% Stornogebühren an. Bei kurzfristiger Absage (ab 48 Stunden vor der Veranstaltung) fallen mind. 80% Stornogebühren an.
Wenn ihr krank geworden seid, schreibt uns eine E-Mail an: kontakt@entkorktekunst.de oder ruft uns direkt unter der 069 97760153 an. Wir finden für alle eine passende Lösung! 🙂