PAINT LIKE Gabriele Münter

Wir zeigen dir die Maltechniken berühmter Künstler:innen und nehmen dich mit auf eine kunsthistorische Reise, während du dein ganz eigenes Meisterwerk kreierst und dich vom Wein inspirieren lässt. Bei diesem Event widmen wir uns der Mitbegründerin des deutschen Expressionismus: Gabriele Münter.

55,00 

DAS ERWARTET DICH

Erwecke die lebendigen Farben und die expressive Kraft einer der bedeutendsten, weiblichen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts bei unserem zweistündigen Event „Paint Like Gabriele Münter“!
Tauche ein in die faszinierende Welt des Expressionismus und entdecke, wie Münter mit intensiven Farben, klaren Formen und einer einzigartigen Herangehensweise an Komposition die Emotionen und Stimmungen der Natur einfing.

In diesem „Paint Like“-Event lernst du die charakteristischen Elemente von Münters Stil kennen: von den lebhaften, ausdrucksstarken Landschaften bis hin zu den harmonischen, intensiven Porträts und den kraftvollen Stillleben. Wir begleiten dich Schritt für Schritt durch den kreativen Prozess, sodass du dein eigenes kleines Meisterwerk im Stil von Münter erschaffen kannst – ob du nun Anfänger:in oder bereits erfahren bist.

 Ablauf des Events

  • Wir starten den Abend mit einem erfrischenden Aperitif – den wir euch natürlich etwas näher vorstellen. Anschließend dreht sich alles um die Künstlerin Gabriele Münter – wir bieten spannende Hintergrundinformationen zu ihrem Leben (auch mit Fokus auf München), Werk und ihren einzigartigen Maltechniken.
    Im Anschluss kannst du unter unserer Anleitung selbst mit Pinsel und Leinwand experimentieren und die lebendigen, expressionistischen Techniken von Münter ausprobieren.
    Während des Events gibt es neben dem Aperitif drei weitere Weine zur Verkostung.
    Am Ende des Events hast du die Möglichkeit, dein eigenes Meisterwerk in der Runde vorzustellen und zu feiern.

Entkorkte Kunst Impressionen (1)
Entkorkte Kunst Impressionen (2)
Entkorkte Kunst Impressionen (4)
Entkorkte Kunst Impressionen (3)

Geschenk gesucht für echte Künstler:innen?

Gutschein: Entkorkte Kunst

Ihr erhaltet per Email als Bestellbestätigung unseren Gutschein in PDF-Format inkl. Gutscheincode. Der Code kann ganz einfach über unserer Internetseite eingelöst werden Alternativ kann der Gutschein auch per Post verschickt werden.

55,00 220,00 

Die KünstlerIN: GABRIELE MÜNTER

Katharina Krieger vom Weingut Fleischmann-Krieger bei Entkorkte Kunst in Frankfurt am Main
Gabriele Münter war eine deutsche Malerin und eine zentrale Figur des deutschen Expressionismus. Sie wurde 1877 in Berlin geboren und entwickelte früh ein Interesse an Kunst, das sie trotz gesellschaftlicher Widerstände weiterverfolgte. Da Frauen zu dieser Zeit nicht an staatlichen Kunstakademien studieren durften, besuchte sie alternative Kunstschulen und wurde schließlich Schülerin an der Phalanx-Schule in München, wo sie Wassily Kandinsky kennenlernte. Die beiden wurden nicht nur ein künstlerisches, sondern auch ein persönliches Paar. Gemeinsam mit Kandinsky und anderen Künstlern gründete sie 1911 die expressionistische Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“, die maßgeblich zur Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland beitrug.

Münters Stil war geprägt von einer leuchtenden, kraftvollen Farbgebung und einer vereinfachten, flächigen Formensprache, die an den Fauvismus erinnert, aber eine eigene, tief emotionale Handschrift trägt. Sie malte vor allem Landschaften, Porträts und Interieurszenen, oft inspiriert von ihrem Wohnort in Murnau am Staffelsee, wo sie mit Kandinsky und anderen Künstlern arbeitete. Während des Ersten Weltkriegs wurde sie durch Kandinskys plötzliche Rückkehr nach Russland tief getroffen und zog sich zunächst aus der Kunstszene zurück. Erst in den 1920er Jahren begann sie wieder verstärkt zu malen und ihre Werke auszustellen.

Neben ihrer eigenen Malerei spielte Münter eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung der Werke des Blauen Reiters. In einer Zeit, in der die Nationalsozialisten moderne Kunst als „entartet“ verfolgten, versteckte sie zahlreiche Werke von Kandinsky, Franz Marc und anderen Künstlern in ihrem Haus. Dank ihres Einsatzes überlebte ein bedeutender Teil dieser Kunstwerke und kann heute in Museen wie der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München bewundert werden.

Münter hinterließ ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, das erst in den letzten Jahrzehnten die verdiente Anerkennung erhielt. Ihre Malerei verbindet die emotionale Intensität des Expressionismus mit einer eigenständigen Bildsprache, die bis heute Künstler:innen inspiriert. In unserem Künstlerlexikon legen wir den Fokus insbesondere auf ihre Murnauer Landschaften sowie ihre kraftvollen Porträts und Interieurszenen, die ihren unverwechselbaren Stil ausmachen.

Die Playlist zum Event

Lass dich von dieser Playlist in die expressive, lebendige Welt von Gabriele Münter entführen! Münter, eine der führenden Künstlerinnen des Expressionismus, verband ihre Kunst mit einer tiefen Leidenschaft für Musik. Ihre Werke, die oft von intensiven Farben und kräftigen Formen geprägt sind, spiegeln die gleiche Energie und Emotion wider, die auch in der Musik ihrer Zeit zu finden sind.

In dieser Playlist findest du eine Mischung aus Jazz, klassischen und modernen Klängen, die die wilde, ungezähmte Kreativität von Münter widerspiegeln. Songs von Künstlern wie George Gershwin und Maurice Ravel fangen das Gefühl der Freiheit und Dynamik ein, das auch Münter in ihren Gemälden zum Leben erweckt hat. Diese Musik lädt dich ein, dich von den Farben und Formen zu inspirieren und in die kraftvolle Welt des Expressionismus einzutauchen.

Komm mit auf diese musikalische Reise und erlebe, wie Kunst und Musik in einer Explosion aus Kreativität verschmelzen!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Häufig gestellte Fragen

Was ist im Ticket für ein Paint Like Event enthalten?

– Eine Weinprobe mit erlesenen Weinen direkt vom Winzer, inklusive alkoholfreier Alternativen.

– Kunstgeschichtlicher Vortrag über die Künstler:innen.

– Die kreative Malsession inkl. Vortrag über die Maltechnik des/der Künstler*in und natürlich Malutensilien wie Leinwand, Farben, Pinsel, Spachtel und Korken.

Was malen wir?

Jedes Event ist einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Künstlerin gewidmet. Das Thema des jeweiligen Events findest du in der Terminbeschreibung.

In welcher Form wir den jeweiligen Stil auf die Leinwand bringen können, werden wir dir an dem Abend genauer erläutern 🙂

Muss man malen können?

Natürlich nicht. Unser Team unterstützt euch mit Tipps & Tricks beim Malen. Außerdem werdet ihr Fotos von Kunstwerken bekommen, die ihr als Inspiration nutzen könnt. 

Gibt es alkoholfreie Alternativen?

Natürlich! Wir haben immer alkoholfreien Sekt, spannendende Proxy-Weine, Traubensecco und Traubensaftschorle direkt vom Weingut da – darüber hinaus natürlich auch Wasser.

Ich möchte gerne einen Gutschein für euer Event verschenken - wie mache ich das?

Für unsere Wein & Käse Tastings gibt es natürlich auch Gutscheine, du findest sie hier!

Ich bin krank geworden / verhindert - was passiert mit meinem Ticket?

Bitte beachtet, dass eine kostenfreie Stornierung der Buchung nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich ist. Ab 7 Tage vor der Veranstaltung fallen 50% Stornogebühren an. Bei kurzfristiger Absage (ab 48 Stunden vor der Veranstaltung) fallen mind. 80% Stornogebühren an.

Wenn ihr krank geworden seid, schreibt uns eine E-Mail an: kontakt@entkorktekunst.de  oder ruft uns direkt unter der 069 97760153 an. Wir finden für alle eine passende Lösung! 🙂

Das sagen Teilnehmer:innen

Aktuelle 'Paint Like' Künstler:innen

Paint Like Henri Matisse
Paint Like Wassily Kandinsky
Paint Like Pablo Picasso
Paint Like Georgia O'Keefe
Paint Like Georgia O'Keefe
Paint Like Frida Kahlo
Paint Like Henri Matisse
Paint Like Georgia O'Keefe
Paint Like Pablo Picasso
Paint Like Pablo Picasso