Blind Tasting

Blind Tasting

Erlebe ein einzigartiges Sinnesabenteuer mit unserem exklusiven Blind Tasting Event! Tauche ein in die Welt des Weingenusses, während Du innerhalb von 2 Stunden 5 erlesene Weine verkostest. Wähle über das Menü die Stadt (Frankfurt, München, Hamburg) und einen Termin aus.

55,00 

Die Idee

Die Königsdisziplin der Verkostung ist das Blind Tasting. Was heißt das genau? Man verkostet Weine, von denen man nicht weiß, woher sie kommen, welche Rebsorten verwendet wurden und von welchem Produzenten sie stammen. Einzig und allein die eigene Sensorik ist entscheidend. 

Wir suchen für jeden Blindtasting-Abend fünf verschiedene spannende Weine aus, die wir gemeinsam verkosten und auf den Grund gehen möchten. 

 Ablauf des Events

    • Wir starten in den Abend mit einem Apertif, den wir gemeinsam erkunden werden
    • Im Anschluss beginnen wir auch schon mit der Blindverkostung von fünf ausgewählten Weinen aus verschiedenen deutschen / internationalen Anbaugebieten. Dazu geben wir natürlich eine kleine Einführung, wie der Wein zu verkosten is, um das Maximum an Sensorik rauszuholen.
    • Bei jedem Wein geben wir Euch Zeit Euch mit dem Wein zu beschäftigen und Notizen zu machen, welche Rebsorte Ihr im Glas habt, welches Anbaugebiet, Jahrgang, Ausbau und, und, und. 
    • Der Abend ist gefüllt von kleinen Quizzes, sensorischen Überraschungen und vielen Aha-Momenten. 🙂

Warum sind BLindverkostungen Spannend für Weinkenner:innen?

lindverkostungen – sogenannte Blind Tastings – gehören zu den spannendsten Herausforderungen und zugleich größten Vergnügen für Weinkenner. Der Reiz dieser Verkostungsform liegt vor allem darin, dass Weine ohne visuelle Hinweise auf Etikett oder Herkunft beurteilt werden. So stehen allein sensorische Wahrnehmung und Erfahrung im Vordergrund: Aroma, Geschmack, Textur und Nachklang entscheiden über die Einschätzung des Weins.

Für Weinliebhaber und Profis gleichermaßen bietet die Blindverkostung die Möglichkeit, ihre eigenen Sinne und Kenntnisse objektiv und unvoreingenommen auf die Probe zu stellen. Dabei werden Vorurteile, Markenbewusstsein oder subjektive Vorlieben ausgeblendet – übrig bleibt nur die reine Essenz des Weins. Gerade das macht Blind Tastings zu einem faszinierenden Abenteuer: Sie fordern heraus, verblüffen oft und ermöglichen tieferes Lernen, da sensorische Wahrnehmung geschult und verfeinert wird.

Diese Praxis ist auch zentraler Bestandteil des anspruchsvollen Ausbildungskonzepts der sog. Master-Sommeliers. Der Titel eines Master-Sommeliers gilt als höchste Anerkennung in der Weinwelt und verlangt neben enormer theoretischer Kenntnis vor allem exzellente sensorische Fähigkeiten. Der international bekannte Dokumentarfilm „Somm“ (2012) begleitet eindrucksvoll mehrere Anwärter auf diesem Weg und verdeutlicht, wie intensiv und anspruchsvoll die Vorbereitung auf die legendären Blindverkostungen ist. Die Kandidaten müssen Weine präzise identifizieren – von Rebsorte, Herkunftsregion und Jahrgang bis hin zum Erzeuger. Der Film zeigt eindrücklich, wie eine solche Verkostung weit mehr als bloßes Raten ist: Sie verlangt analytisches Denken, Gedächtnisleistung, sensorische Präzision und eine umfassende Kenntnis der globalen Weinwelt.

Blind Tastings verkörpern somit weit mehr als nur spielerisches Erraten: Sie sind die Königsdisziplin der sensorischen Weinbewertung und ein faszinierendes Training, das jedem Weinliebhaber tiefergehende Erkenntnisse über die Welt des Weines eröffnet.

Geschenk gesucht für Wahre Sensorikexpert:innen?

Gutschein: Entkorkte Kunst

55,00 220,00 

Ihr erhaltet per Email als Bestellbestätigung unseren Gutschein in PDF-Format inkl. Gutscheincode. Der Code kann ganz einfach über unserer Internetseite eingelöst werden Alternativ kann der Gutschein auch per Post verschickt werden. Wähle unten einfach die Personenanzahl aus, für wie viele Personen der Gutschein gültig sein soll. Der Preis passt sich dann dementsprechend an.

Blind Tasting bei Entkorkte Kunst in Frankfurt am Main
Blind Tasting bei Entkorkte Kunst in Frankfurt am Main (4)
Blind Tasting bei Entkorkte Kunst in Frankfurt am Main
Blind Tasting bei Entkorkte Kunst in Frankfurt am Main (4)

Häufig gestellte Fragen

Was ist im Ticket für das Blindtasting enthalten?

– Blindtasting mit 5 sensorisch spannenden Weinen direkt vom Winzer

– Professionelles Tastinggrid und Sensoriksheet, um sich während dem Verkosten Notizen zu machen

– Kleinere Quizzes rund um Wein mit Fragen, die jeder beantworten kann 🙂

– Ausführliches Hintergrundwissen zu den jeweiligen Weinen, Winzern und Anbaugebieten

– Einführung in die Welt der Weinverkostung mit Fachwissen zum Thema Weinsensorik

– Frisches Brot, Wasser sowie Kaffeebohnen zur Neutralisierung sind ebenfalls inklusive

– Kleinere Snacks wie Nüsse oder Salzstangen

– Eine Liste mit Übersicht aller verkosteten Weine

 

Wie viele Weine probieren wir?

Insgesamt werden wir 5 verschiedene Weine probieren und am Ende gibt es vielleicht noch eine kleine Überraschung 🙂

Wie viel Wein wird ausgeschenkt?

Zum Verkosten schenken wir pro Wein schenken wir in jedes Glas ca. 0,1 L ein zur Verkostung. Gerne schenken wir aber am Ende noch einmal nach, wenn euch der Wein super geschmeckt hat!

Wir haben mit einer Menge Wein kalkuliert, dass alle Gäste am Ende des Abends glücklich nach Hause gehen können 🙂

Ich möchte gerne einen Gutschein für euer Event verschenken - wie mache ich das?

Für unsere Blindtastings gibt es natürlich auch Gutscheine, du findest sie hier!

Ich bin krank geworden / verhindert - was passiert mit meinem Ticket?

Bitte beachtet, dass eine kostenfreie Stornierung der Buchung nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich ist. Am Tag der Veranstaltung fallen 50% Stornogebühren an. 

Wenn ihr krank geworden seid, schreibt uns eine E-Mail an: kontakt@entkorktekunst.de  oder ruft uns direkt unter der 069 97760153 an. Wir finden für alle eine passende Lösung! 🙂

Das sagen Teilnehmer:innen

Teamevent, Geburtstag oder JGA 
Plane dein nächstes Event mit uns!

Nachdem Du das Formular ausgefüllt hast, schicken wir dir so schnell wie möglich ein individuelles und unverbindliches Angebot zu. 🚀
Wenn Du bis dahin direkt Fragen an uns hast, kannst Du dich gerne per Telefon unter der 069 97760153 oder per E-Mail an kontakt@entkorktekunst.de an uns wenden.