TECHNO & PAINT

Tauche ein in eine Welt aus rhythmischen Klängen und pulsierenden Farben. In entspannter Club-Atmosphäre und begleitet von elektronischen Sounds lässt du deiner Kreativität freien Lauf. Ob abstrakt, expressiv oder ganz intuitiv. Keine Vorkenntnisse nötig – Hauptsache, du hast Lust auf Kunst, Musik, Wein und ein bisschen Farbe auf den Fingern. 

55,00 

TECHNO & PAINT – Rhythmus. Farbe.Flow

Ein immersiver Abend zwischen Beats, Pinseln und Bass.

Erlebe Malen in einem völlig neuen Vibe – bei diesem Event verschmelzen elektronische Musik, kreative Freiheit und fließende Farben zu einem einzigartigen Kunsterlebnis. Inspiriert von treibenden Techno-Beats malst du intuitiv, impulsiv, experimentell – ganz ohne Vorgabe, aber mit künstlerischer Begleitung.

Ob du abstrakte Farbflächen tanzen lässt, mit Neon-Akzenten arbeitest oder dein Inneres nach außen bringst – hier geht es nicht um Technik, sondern um Ausdruck, Atmosphäre und Energie. Eine Leinwand, dein persönlicher Flow, pulsierende Musik und ein Weinglas in der Hand: Welcome to your creative rave.

Geeignet für alle, die sich nach einem anderen Zugang zur Kunst sehnen – frei, verspielt und mit einem Touch Sound of Frankfurt. Keine Vorkenntnisse nötig, aber Offenheit für neue Impulse.

DAS ERWARTET DICH

    • Zum Start gibt’s einen spritzigen Aperitif und eine kleine Einführung – sowohl in den ersten Wein als auch ins kreative Setting. Danach wird’s spielerisch: Drei Motive werden ausgelost und dienen dir als Inspiration für den Abend.

    • Was du daraus machst, liegt ganz bei dir. Ob abstrakt, konkret oder rein vom Beat getragen – du gestaltest dein Bild frei und intuitiv. Währenddessen verkosten wir gemeinsam mehrere ausgewählte Weine (oder alkoholfreie Alternativen) und erzählen dir kleine Anekdoten dazu.

    • Die Musik – feinster Techno zwischen mellow und treibend – begleitet dich durch den kreativen Prozess.

    • Zum Schluss kannst du dein Werk zeigen und die Geschichte dahinter erzählen – oder einfach still genießen. Du gehst mit einem Bild, einem Vibe und vielleicht einem neuen Lieblingswein nach Hause.

Wein & Käse Tasting bei Entkorkte Kunst (1)
Gra w kasynie online na prawdziwe pieniądze oferuje graczom emocje związane z hazardem w zaciszu własnego domu. Wiele platform obsługuje określone preferencje płatnicze, takie jak kasyno online z Blik https://kasynosonlineblik.com/, umożliwiając szybkie i bezpieczne transakcje dostosowane do lokalnych rynków. Dla tych, którzy dopiero zaczynają przygodę z hazardem, promocje takie jak darmowe spiny stanowią pozbawiony ryzyka sposób na poznanie popularnych gier slotowych i potencjalne wygranie prawdziwych nagród. Dzięki szerokiej gamie gier, od automatów po gry stołowe, kasyna online wciąż zyskują na popularności, oferując coś dla każdego typu gracza szukającego zabawy i nagród.

Geschenk gesucht für echte Raver:innen?

GUTSCHEIN: ENTKORKTE KUNST

Ihr erhaltet per Email als Bestellbestätigung unseren Gutschein in PDF-Format inkl. Gutscheincode. Der Code kann ganz einfach über unserer Internetseite eingelöst werden Alternativ kann der Gutschein auch per Post verschickt werden. Wähle unten einfach die Personenanzahl aus, für wie viele Personen der Gutschein gültig sein soll. Der Preis passt sich dann dementsprechend an.

55,00 220,00 

Techno & The Sound of Frankfurt

Frankfurt war Anfang der 80iger Jahre ein wahres Mekka für Technofans aus aller Welt – besonders für Jetsetter, die der Flughafendiskothek Dorian Gray einen Besuch abstatteten.

Für Plattennachschub sorgte ein gewisser Andreas Tomalla alias Talla 2XLC, der 1982 als 19jähriger einen Job in einem Frankfurter Plattenladen ausübte. Die neuen aufkommenden, elektronischen Scheiben kategorisierte er in einem eigenen Fach und beschriftete dieses mit dem wegweisenden Begriff „Techno“. Noch vor den elektronischen Frühstartern in Detroit, wurde so erstmals Techno als eigener Musikstil definiert und legte den Grundstein für eine boomende Elektroszene in der schönen Stadt am Main.

Was war aber nun der ‚The Sound of Frankfurt‘ / ‚Frankfurter Techno‘?

Der „Sound of Frankfurt“ wurde nicht nur in den Frankfurter Top-Clubs wie dem Dorian Gray, dem Omen und der Music Hall gespielt, sondern auch im weiten Umland entstand praktisch indem die DJ’s der HR3 Clubnight den Sound vorgaben und die Clubs in der Region diesen adaptierten. Wer nicht in der Clubnight gespielt wurde den gab es nicht.

Keine Stadt wie Frankfurt am Main hatte zu dieser Zeit einen solchen kreativen  Output und war so gut vernetzt wie die Macher im Rhein-Main Gebiet.  Frankfurt am Main war eine der wichtigsten Geburtsstätten der Techno-Musik und kommerzieller Antreiber der weiteren Entwicklung. Wir lassen bei uns im Laden Techno wieder aufleben.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Häufig gestellte Fragen

Was im Ticket für die Techno & Paint 🪩 enthalten?

Dein Ticket für das Techno & Paint 🪩 umfasst alles, was du für einen inspirierendes Event brauchst:

  • Weinprobe mit 5 Weinen direkt vom Winzer
    Drinks? Gibt es natürlich auch und zwar 5 von uns ausgewählte Weine – Kein billiger Supermarktwein, sondern von echten, handwerklich arbeitenden Familienbetrieben. 
  • Künstlerische Begleitung
    Unsere Künstler:innen führen dich durch das Event, damit du am Ende mit einem tollen Kunstwerk das Event verlässt.

  • Kurze Einordnung der Techno-Musik
    Von den Anfängen bis zur heutigen Zeit leiten wir dich durch die einzigartige Geschichte des Technos – wir halten es jedoch kurz – keine Sorge!

  • Alle Materialien inklusive
    Zeichenblätter, Bleistifte, Acrylfarben, Pinsel, Staffeleien – du brauchst nichts mitzubringen außer Lust auf Kunst.

  • Inspirierende Location & kreative Atmosphäre
    Wir schaffen einen geschützten, ästhetischen Raum, in dem du dich ganz auf deine kreative Wahrnehmung konzentrieren kannst.

  • Dein eigenes Kunstwerk zum Mitnehmen
    Am Ende des Abends gehört das Werk dir – ob skizzenhaft oder malerisch ausgearbeitet.

💡 Hinweis: Bei diesem Event sind kein Snacks oder Speisen enthalten. Du kannst dir aber gerne eine Kleinigkeit zum Knabbern mitbringen.

Muss ich zeichnen oder malen können, um mitzumachen?

Nein – das Event ist für alle Erfahrungslevel gedacht. Du bekommst von uns eine Einführung und Tipps, um loszulegen. Ob du locker skizzierst oder dich malerisch ausprobierst, entscheidest du selbst. Es geht nicht um Perfektion, sondern ums Erleben und  sich auf die Musik einzulassen

Was muss ich mitbringen?

Nichts! Wir stellen dir alle Materialien zur Verfügung – von Zeichenblöcken über Bleistifte bis hin zu Pinseln und Acrylfarben. Wenn du lieber mit eigenen Materialien arbeiten möchtest, kannst du diese natürlich gerne mitbringen.

Welche Musik wird gespielt?

Wir spielen einen gesunden Mix aus vielen bekannten DJs und DJanes – e.g. Solumon, Carl Cox, Charlotte de Witte, Monika Kruse, Hardwell, Dominik Eulberg, Sven Väth, Dj Dag, Talla 2XLC und vielen vielen mehr – wir werden nicht 100% jeden Geschmack treffen können. Wir versuchen es über den Abend zu ermöglichen auch mal einen Vorschlag von euch zu spielen. Es wird kein Live-DJ vor Ort sein – außer es ist explizit im Termin erwähnt 🙂

Das sagen Teilnehmer:innen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Eventreihen

Eventreihen von Entkorkte Kunst (1)
Aquarell & Wein: Der neue Aquarellkurs von Entkorkte Kunst in Frankfurt, München und Hamburg
Eventreihen von Entkorkte Kunst (3)
Eventreihen von Entkorkte Kunst (2)
Eventreihen von Entkorkte Kunst (4)
Das Piwi-Kollektiv aus Baden
Das Piwi-Kollektiv aus Baden
Das Piwi-Kollektiv aus Baden
Das Piwi-Kollektiv aus Baden