PAINT LIKE Wassily Kandinsky
Wir zeigen dir die Maltechniken berühmter Künstler:innen und nehmen dich mit auf eine kunsthistorische Reise, während du dein ganz eigenes Meisterwerk kreierst und dich vom Wein inspieren lässt. Bei diesem Event widmen wir uns dem Pionier der abstrakten Malerei – Wassily Kandinsky
55,00 €
Geschenk gesucht für echte Künstler:innen?
Gutschein: Entkorkte Kunst
Ihr erhaltet per Email als Bestellbestätigung unseren Gutschein in PDF-Format inkl. Gutscheincode. Der Code kann ganz einfach über unserer Internetseite eingelöst werden Alternativ kann der Gutschein auch per Post verschickt werden.
55,00 € – 220,00 €
Der Künstler: Wassily Kandinsky
Wassily Kandinsky war ein russischer Maler, Grafiker, Kunsttheoretiker und einer der bedeutendsten Wegbereiter der modernen Abstraktion. Wassily Kandinsky wurde 1866 in Moskau geboren und verbrachte seine Kindheit in Odessa. Nach einem abgeschlossenen Jurastudium entschloss sich Wassily Kandinsky, erst im Alter von 30 Jahren, seiner tief empfundenen Berufung zur Malerei zu folgen. 1896 zog Wassily Kandinsky nach München, wo er sich in der künstlerischen Avantgarde etablierte und sich mit den modernen Strömungen seiner Zeit auseinandersetzte.
Wassily Kandinskys künstlerisches Werk ist durch eine ständige Suche nach dem Zusammenspiel von Farbe, Form und innerem Ausdruck geprägt. Schon früh begann Wassily Kandinsky, sich von der gegenständlichen Malerei zu lösen. Ab etwa 1910 entstanden seine ersten vollständig abstrakten Kompositionen, was ihn zu einem der ersten Künstler machte, der bewusst auf figürliche Darstellung verzichtete. Für Wassily Kandinsky war die Malerei eine Art visuelle Musik – Farben und Formen hatten für ihn eine spirituelle Bedeutung und sollten innere Erlebnisse sichtbar machen.
In seinen Theorien, insbesondere in seinem wegweisenden Buch „Über das Geistige in der Kunst“ (1911), formulierte Wassily Kandinsky ein neues Verständnis von Kunst als Ausdruck innerer Notwendigkeit. Diese Gedanken spiegeln sich in seinen Werken wider, etwa in den Serien „Improvisationen“, „Kompositionen“ und „Impressionen“, in denen Wassily Kandinsky rhythmische Strukturen und eine dynamische Farbsprache entwickelte.
Als Mitbegründer der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“, gemeinsam mit Franz Marc und Gabriele Münter, prägte Wassily Kandinsky die expressionistische Bewegung in Deutschland entscheidend mit. Später wurde er Lehrer am Bauhaus, wo Wassily Kandinsky sein theoretisches und praktisches Wissen an eine neue Generation von Künstler:innen weitergab. In dieser Zeit entwickelte er seine Formensprache weiter hin zu geometrischer Abstraktion, wie sie in seinen Werken der 1920er und 1930er Jahre zu sehen ist.
Wassily Kandinsky starb 1944 in Neuilly-sur-Seine bei Paris. Sein Einfluss auf die moderne Kunst ist bis heute spürbar. Wassily Kandinsky wird als Begründer der abstrakten Malerei verehrt, seine Werke hängen in den bedeutendsten Museen weltweit – vom Guggenheim in New York bis zur Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München.
Häufig gestellte Fragen
Was ist im Ticket für ein Paint Like Event enthalten?
– Eine Weinprobe mit erlesenen Weinen direkt vom Winzer, inklusive alkoholfreier Alternativen.
– Kunstgeschichtlicher Vortrag über die Künstler:innen.
– Die kreative Malsession inkl. Vortrag über die Maltechnik des/der Künstler*in und natürlich Malutensilien wie Leinwand, Farben, Pinsel, Spachtel und Korken.
Was malen wir?
Jedes Event ist einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Künstlerin gewidmet. Das Thema des jeweiligen Events findest du in der Terminbeschreibung.
In welcher Form wir den jeweiligen Stil auf die Leinwand bringen können, werden wir dir an dem Abend genauer erläutern 🙂
Muss man malen können?
Natürlich nicht. Unser Team unterstützt euch mit Tipps & Tricks beim Malen. Außerdem werdet ihr Fotos von Kunstwerken bekommen, die ihr als Inspiration nutzen könnt.
Gibt es alkoholfreie Alternativen?
Natürlich! Wir haben immer alkoholfreien Sekt, spannendende Proxy-Weine, Traubensecco und Traubensaftschorle direkt vom Weingut da – darüber hinaus natürlich auch Wasser.
Ich möchte gerne einen Gutschein für euer Event verschenken - wie mache ich das?
Für unsere Wein & Käse Tastings gibt es natürlich auch Gutscheine, du findest sie hier!
Ich bin krank geworden / verhindert - was passiert mit meinem Ticket?
Bitte beachtet, dass eine kostenfreie Stornierung der Buchung nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich ist. Ab 7 Tage vor der Veranstaltung fallen 50% Stornogebühren an. Bei kurzfristiger Absage (ab 48 Stunden vor der Veranstaltung) fallen mind. 80% Stornogebühren an.
Wenn ihr krank geworden seid, schreibt uns eine E-Mail an: kontakt@entkorktekunst.de oder ruft uns direkt unter der 069 97760153 an. Wir finden für alle eine passende Lösung! 🙂