PAINT LIKE Wassily Kandinsky

Wir zeigen dir die Maltechniken berühmter Künstler:innen und nehmen dich mit auf eine kunsthistorische Reise, während du dein ganz eigenes Meisterwerk kreierst und dich vom Wein inspieren lässt. Bei diesem Event widmen wir uns dem Pionier der abstrakten Malerei – Wassily Kandinsky

55,00 

Die Idee

Erleb‘ Kunstgeschichte pur und praktiziere die Techniken großer Künstler:innen bei unserem neuen Eventformat „Paint like…“. Entdecke verschiedene Malstile und lass dich von der Kunstgeschichte inspirieren, während du dein eigenes kleines Meisterwerk erschaffst!

In diesem zweistündigen Event widmen wir uns der Maltechnik eines berühmten Künstlers. Lerne die impressionistische Leichtigkeit von Claude Monet kennen oder entdecke die kubistische Raffinesse von Pablo Picasso. Tauche ein in die farbenfrohe Welt von Frida Kahlo oder erkunde die surrealen Welten von Salvador Dalí. 

Dauer: 2 Stunden
Einlass ab: 15 Min vor Start des Events
Location FFM: Entkorkte Kunst – Frankfurt, Ginnheimer Landstraße 109a
Location MUC: Entkorkte Kunst – München, Georgenstraße 63

 

 Ablauf des Events

    • Wir starten in den Abend mit einem schaumigen Aperitif – den wir euch natürlich etwas genauer vorstellen.
    • Anschließend dreht es sich erstmal um den Künstler – Es gibt zuerst spannende Hintergrundinformationen zu seinem Leben, Werk und natürlich den verschiedenen Maltechniken.
    • Im Anschluss kannst du unter unserer Anleitungselbst mit Pinsel und Leinwand experimentieren.
    • Während des Events gibt es neben dem Schaumwein drei weitere Weine zur Verkostung.
    • Am Ende des Events kann man sein Meisterwerk in der Runde vorstellen.
Paint Like Matisse - Lerne zu malen wie ein Künstler
Paint Like Matisse - Lerne zu malen wie ein Künstler (2)
Paint Like Matisse - Lerne zu malen wie ein Künstler (3)
Paint Like Matisse - Lerne zu malen wie ein Künstler (4)

Geschenk gesucht für echte Künstler:innen?

Gutschein: Entkorkte Kunst

Ihr erhaltet per Email als Bestellbestätigung unseren Gutschein in PDF-Format inkl. Gutscheincode. Der Code kann ganz einfach über unserer Internetseite eingelöst werden Alternativ kann der Gutschein auch per Post verschickt werden.

55,00 220,00 

Der Künstler: Wassily Kandinsky

Katharina Krieger vom Weingut Fleischmann-Krieger bei Entkorkte Kunst in Frankfurt am Main

Wassily Kandinsky war ein russischer Maler, Grafiker, Kunsttheoretiker und einer der bedeutendsten Wegbereiter der modernen Abstraktion. Wassily Kandinsky wurde 1866 in Moskau geboren und verbrachte seine Kindheit in Odessa. Nach einem abgeschlossenen Jurastudium entschloss sich Wassily Kandinsky, erst im Alter von 30 Jahren, seiner tief empfundenen Berufung zur Malerei zu folgen. 1896 zog Wassily Kandinsky nach München, wo er sich in der künstlerischen Avantgarde etablierte und sich mit den modernen Strömungen seiner Zeit auseinandersetzte.

Wassily Kandinskys künstlerisches Werk ist durch eine ständige Suche nach dem Zusammenspiel von Farbe, Form und innerem Ausdruck geprägt. Schon früh begann Wassily Kandinsky, sich von der gegenständlichen Malerei zu lösen. Ab etwa 1910 entstanden seine ersten vollständig abstrakten Kompositionen, was ihn zu einem der ersten Künstler machte, der bewusst auf figürliche Darstellung verzichtete. Für Wassily Kandinsky war die Malerei eine Art visuelle Musik – Farben und Formen hatten für ihn eine spirituelle Bedeutung und sollten innere Erlebnisse sichtbar machen.

In seinen Theorien, insbesondere in seinem wegweisenden Buch „Über das Geistige in der Kunst“ (1911), formulierte Wassily Kandinsky ein neues Verständnis von Kunst als Ausdruck innerer Notwendigkeit. Diese Gedanken spiegeln sich in seinen Werken wider, etwa in den Serien „Improvisationen“, „Kompositionen“ und „Impressionen“, in denen Wassily Kandinsky rhythmische Strukturen und eine dynamische Farbsprache entwickelte.

Als Mitbegründer der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“, gemeinsam mit Franz Marc und Gabriele Münter, prägte Wassily Kandinsky die expressionistische Bewegung in Deutschland entscheidend mit. Später wurde er Lehrer am Bauhaus, wo Wassily Kandinsky sein theoretisches und praktisches Wissen an eine neue Generation von Künstler:innen weitergab. In dieser Zeit entwickelte er seine Formensprache weiter hin zu geometrischer Abstraktion, wie sie in seinen Werken der 1920er und 1930er Jahre zu sehen ist.

Wassily Kandinsky starb 1944 in Neuilly-sur-Seine bei Paris. Sein Einfluss auf die moderne Kunst ist bis heute spürbar. Wassily Kandinsky wird als Begründer der abstrakten Malerei verehrt, seine Werke hängen in den bedeutendsten Museen weltweit – vom Guggenheim in New York bis zur Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München.

Die Playlist zum Event

Lass dich von dieser Playlist in die wilde, explosive Welt von Jean-Michel Basquiat entführen! Basquiat, der Meister des Neo-Expressionismus und der Street Art, schuf Werke, die mit intensiven Farben, chaotischen Linien und kraftvollen Symbolen die soziale und kulturelle Realität seiner Zeit herausforderten. Seine Kunst lebt von einer unbändigen Energie, die auch in der Musik dieser Playlist widerhallt.

Die Songs in dieser Playlist spiegeln die rebellische, kreative Energie wider, die Basquiat in seinen Arbeiten zum Leben erweckte. Du wirst eine Mischung aus Hip-Hop, Jazz und avantgardistischen Klängen hören, die die kulturellen Einflüsse und die musikalischen Vorlieben von Basquiat widerspiegeln. Künstler wie The Notorious B.I.G., Wu-Tang Clan und A Tribe Called Quest fangen die rohe, ungeschliffene Kreativität ein, die Basquiat in seinen Bildern nutzte, um seine komplexen Gedanken und Botschaften zu vermitteln.

Lass dich von dieser Musik in die inspirierende und revolutionäre Welt von Basquiat entführen, wo Klang, Farbe und Ausdruck miteinander verschmelzen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist im Ticket für ein Paint Like Event enthalten?

– Eine Weinprobe mit erlesenen Weinen direkt vom Winzer, inklusive alkoholfreier Alternativen.

– Kunstgeschichtlicher Vortrag über die Künstler:innen.

– Die kreative Malsession inkl. Vortrag über die Maltechnik des/der Künstler*in und natürlich Malutensilien wie Leinwand, Farben, Pinsel, Spachtel und Korken.

Was malen wir?

Jedes Event ist einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Künstlerin gewidmet. Das Thema des jeweiligen Events findest du in der Terminbeschreibung.

In welcher Form wir den jeweiligen Stil auf die Leinwand bringen können, werden wir dir an dem Abend genauer erläutern 🙂

Muss man malen können?

Natürlich nicht. Unser Team unterstützt euch mit Tipps & Tricks beim Malen. Außerdem werdet ihr Fotos von Kunstwerken bekommen, die ihr als Inspiration nutzen könnt. 

Gibt es alkoholfreie Alternativen?

Natürlich! Wir haben immer alkoholfreien Sekt, spannendende Proxy-Weine, Traubensecco und Traubensaftschorle direkt vom Weingut da – darüber hinaus natürlich auch Wasser.

Ich möchte gerne einen Gutschein für euer Event verschenken - wie mache ich das?

Für unsere Wein & Käse Tastings gibt es natürlich auch Gutscheine, du findest sie hier!

Ich bin krank geworden / verhindert - was passiert mit meinem Ticket?

Bitte beachtet, dass eine kostenfreie Stornierung der Buchung nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich ist. Ab 7 Tage vor der Veranstaltung fallen 50% Stornogebühren an. Bei kurzfristiger Absage (ab 48 Stunden vor der Veranstaltung) fallen mind. 80% Stornogebühren an.

Wenn ihr krank geworden seid, schreibt uns eine E-Mail an: kontakt@entkorktekunst.de  oder ruft uns direkt unter der 069 97760153 an. Wir finden für alle eine passende Lösung! 🙂

Das sagen Teilnehmer:innen

Aktuelle 'Paint Like' Künstler:innen

Paint Like Henri Matisse
Paint Like Wassily Kandinsky
Paint Like Pablo Picasso
Paint Like Georgia O'Keefe
Paint Like Georgia O'Keefe
Paint Like Frida Kahlo
Paint Like Henri Matisse
Paint Like Georgia O'Keefe
Paint Like Pablo Picasso
Paint Like Pablo Picasso