PAINT LIKE Pablo Picasso
Wir zeigen dir die Maltechniken berühmter Künstler:innen und nehmen dich mit auf eine kunsthistorische Reise, während du dein ganz eigenes Meisterwerk kreierst und dich vom Wein inspirieren lässt. Bei diesem Event widmen wir uns dem kubistischen Revolutionär – Pablo Picasso
55,00 €
Geschenk gesucht für echte Künstler:innen?
Gutschein: Entkorkte Kunst
Ihr erhaltet per Email als Bestellbestätigung unseren Gutschein in PDF-Format inkl. Gutscheincode. Der Code kann ganz einfach über unserer Internetseite eingelöst werden Alternativ kann der Gutschein auch per Post verschickt werden.
55,00 € – 220,00 €
Der Künstler: Pablo Picasso
Pablo Picasso war ein spanischer Maler, Bildhauer, Grafiker und Keramiker, der als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt. Pablo Picasso wurde 1881 in Málaga geboren und zeigte schon früh außergewöhnliches Talent. Nach einer klassischen Ausbildung in Kunst zog Pablo Picasso nach Paris, wo er sich schnell in der avantgardistischen Kunstszene etablierte. Seine künstlerische Laufbahn war von ständiger Erneuerung geprägt, und Pablo Picasso durchlief verschiedene Stilphasen, die die Kunstgeschichte nachhaltig veränderten.
In den frühen 1900er Jahren prägte Pablo Picasso die sogenannte Blaue Periode, die von Melancholie und kühlen Farbnuancen bestimmt war. Später folgte die Rosa Periode, in der Pablo Picasso eine wärmere Farbpalette mit Themen aus der Zirkuswelt verband. Im Jahr 1907 schuf Pablo Picasso mit „Les Demoiselles d’Avignon“ ein bahnbrechendes Werk, das als Auftakt des Kubismus gilt. Gemeinsam mit Georges Braque entwickelte Pablo Picasso diese revolutionäre Kunstrichtung, die Formen und Perspektiven zerlegte und neu zusammensetzte.
Während seiner langen Karriere experimentierte Pablo Picasso mit zahlreichen Stilen und Techniken – von der Klassizismus-Phase in den 1920er Jahren bis hin zu surrealistischen Einflüssen. Eines der bekanntesten Werke von Pablo Picasso ist „Guernica“ (1937), ein monumentales Gemälde, das den Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs darstellt und zu einem universellen Symbol gegen Krieg und Gewalt wurde.
Neben der Malerei widmete sich Pablo Picasso der Bildhauerei, Keramik und Druckgrafik und blieb bis ins hohe Alter kreativ. Pablo Picasso hinterließ ein künstlerisches Erbe, das in nahezu allen bedeutenden Museen der Welt vertreten ist. Sein unermüdlicher Innovationsgeist und seine Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, machen Pablo Picasso zu einem der größten Künstler der Geschichte. In unserem Künstlerlexikon legen wir den Fokus besonders auf die kubistischen Werke, die politischen Arbeiten von Pablo Picasso und seine späten, expressiven Gemälde, die seine kreative Vielfalt eindrucksvoll belegen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist im Ticket für ein Paint Like Event enthalten?
– Eine Weinprobe mit erlesenen Weinen direkt vom Winzer, inklusive alkoholfreier Alternativen.
– Kunstgeschichtlicher Vortrag über die Künstler:innen.
– Die kreative Malsession inkl. Vortrag über die Maltechnik des/der Künstler*in und natürlich Malutensilien wie Leinwand, Farben, Pinsel, Spachtel und Korken.
Was malen wir?
Jedes Event ist einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Künstlerin gewidmet. Das Thema des jeweiligen Events findest du in der Terminbeschreibung.
In welcher Form wir den jeweiligen Stil auf die Leinwand bringen können, werden wir dir an dem Abend genauer erläutern 🙂
Muss man malen können?
Natürlich nicht. Unser Team unterstützt euch mit Tipps & Tricks beim Malen. Außerdem werdet ihr Fotos von Kunstwerken bekommen, die ihr als Inspiration nutzen könnt.
Gibt es alkoholfreie Alternativen?
Natürlich! Wir haben immer alkoholfreien Sekt, spannendende Proxy-Weine, Traubensecco und Traubensaftschorle direkt vom Weingut da – darüber hinaus natürlich auch Wasser.
Ich möchte gerne einen Gutschein für euer Event verschenken - wie mache ich das?
Für unsere Wein & Käse Tastings gibt es natürlich auch Gutscheine, du findest sie hier!
Ich bin krank geworden / verhindert - was passiert mit meinem Ticket?
Bitte beachtet, dass eine kostenfreie Stornierung der Buchung nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich ist. Ab 7 Tage vor der Veranstaltung fallen 50% Stornogebühren an. Bei kurzfristiger Absage (ab 48 Stunden vor der Veranstaltung) fallen mind. 80% Stornogebühren an.
Wenn ihr krank geworden seid, schreibt uns eine E-Mail an: kontakt@entkorktekunst.de oder ruft uns direkt unter der 069 97760153 an. Wir finden für alle eine passende Lösung! 🙂