Das erwartet DicH
Wir beginnen den Abend mit einem schaumigen Aperitif, den wir euch natürlich noch näher vorstellen. Danach erzählen wir euch einiges über verschiedene Aquarell-Künstler und geben eine kurze Einführung in die Aquarelltechnik.
Unter Anleitung kannst du dann die ersten Aquarelltechniken ausprobieren und dein eigenes Kunstwerk zum Thema des Abends gestalten. Während du kreativ wirst, verkosten wir über demn Abend bis zu fünf verschiedene Weine von regionalen Familienweingütern – selbstverständlich stehen auch gleichwertige alkoholfreie Getränke zur Auswahl.
Am Ende kannst du deine Kunstwerke natürlich mitnehmen.
Geschenk gesucht für echte Künstler:innen?
Exkurs: Die 5 wichtigsten Aquarellkünstler:innen
Die Kunstform der Aquarellmalerei hat viele talentierte Künstler hervorgebracht, die das Medium mit ihren einzigartigen Techniken und Visionen geprägt haben. Wir stellen dir 5 davon genauer vor.
1. J.M.W. Turner (1775–1851)
Turner gilt als einer der größten Landschaftsmaler der Geschichte und hat die Aquarelltechnik meisterhaft eingesetzt, um dramatische, atmosphärische Effekte zu erzielen. Besonders berühmt sind seine stimmungsvollen Darstellungen von Licht und Wetterphänomenen. Durch seine innovative Verwendung von Aquarellen hat er die Grenze zwischen traditioneller Aquarellmalerei und den aufkommenden impressionistischen Bewegungen verwischt. Turners Werke beeinflussten viele nachfolgende Künstler und gaben der Aquarellmalerei eine neue Dimension, die in der modernen Kunst weitertwirkte.
2. John Singer Sargent (1856–1925)
Sargent ist besser bekannt für seine Ölporträts, aber seine Aquarellmalerei ist ebenfalls herausragend. Mit einer unglaublichen Präzision und einem lebendigen Ausdruck setzte er Aquarelle ein, um Landschaften und figürliche Darstellungen zu schaffen. Sargent zeigte, wie Aquarelle im Rahmen von Porträts und Reisefotografien verwendet werden können. Seine Technik zeichnete sich durch eine fließende Farbverwendung und eine schnelle, präzise Pinselstrichführung aus, die in der Aquarelltradition einzigartig waren. Die größte Sammlung von Aquarellwerken von ihm besitzt das Boston Museum of Fine Arts.
3. Albrecht Dürer (1471–1528)
Dürer gilt als einer der größten Meister der frühen Renaissance und war ein Pionier in der Verwendung von Aquarellfarben. Besonders seine Studien von Pflanzen und Tieren, die mit Aquarellen und Zeichnungen kombiniert wurden, sind beeindruckend. Dürer trug maßgeblich dazu bei, die Aquarelltechnik in der westlichen Kunstgeschichte zu etablieren. Dürer setzte Aquarellfarben mit außergewöhnlicher Präzision ein und schuf unglaublich detailreiche Darstellungen der Natur. Einige Aquarellwerke von Dürer sind in der Albertina in Wien zu sehen, darunter auch sein bekanntestes Werk: der Feldhase aus 1502.
4. Winslow Homer (1836–1910)
Homer war ein amerikanischer Maler, der für seine Aquarelle bekannt wurde, die das Leben in der Natur, insbesondere an der Küste, darstellten. Seine Aquarelle spiegeln die rauen Bedingungen und die gewaltige Schönheit der Natur wider und haben eine einzigartige Energie. Homers Werke sind ein Höhepunkt der amerikanischen Aquarellmalerei im 19. Jahrhundert. Seine Fähigkeit, das fließende und transparente Wesen der Aquarellfarbe zu nutzen, um dramatische Meeres- und Landschaftsszenen zu schaffen, hat ihm einen besonderen Platz in der Kunstgeschichte eingebracht.
5. Georgia O’Keefe
Obwohl O’Keeffe vor allem für ihre großformatigen Gemälde von Blumen und Landschaften bekannt ist, nutzte sie auch Aquarellfarben in vielen ihrer Werke. Ihre Aquarelle sind besonders für ihre klare Formensprache und die subtile Verwendung von Farben bekannt. O’Keeffes Aquarellwerke haben einen einzigartigen, fast meditativen Charakter. O’Keeffe war eine der ersten Künstlerinnen, die Aquarell in einer modernen, minimalistischen Weise einsetzte und so eine neue Ästhetik in der amerikanischen Kunst des 20. Jahrhunderts etablierte.
Erwecke die sinnlichen Blüten und weiten Landschaften einer der größten Künstlerinnen der Moderne zum Leben bei unserem zweistündigen Event „Paint Like Georgia O’Keeffe“! Tauche ein in die faszinierende Welt der abstrakten Naturdarstellungen und entdecke, wie O’Keeffe mit Farben, Formen und Details experimentierte, um das Wesen der Natur und Emotionen auf einzigartige Weise einzufangen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist im Ticket für AQUARELL & WEIN enthalten?
– Eine Weinprobe mit erlesenen Weinen direkt vom Winzer, inklusive alkoholfreier Alternativen – 100% alkoholfreie und gleichwertige Probe natürlich auch möglich. Wir haben tolle Alternativen für alle da!
– Kurze Einführung in das Handwerk der Aktmalerei / Aquarellieren
– Alle Materialien, die ihr für euer Aquarellmeisterwerk benötigt.
Welche Materialien kann ich nutzen?
Jedes Event ist einem bestimmten Thema gewidmet. Das Thema des jeweiligen Events findest du in der Terminbeschreibung.
Muss man malen können?
Natürlich nicht. Unser Team unterstützt euch mit Tipps & Tricks beim Malen mit Aquarellfarben und geben euch zum Start eine Einführung in das Aquarellieren. Es werden keine Malfähigkeiten vorausgesetzt.
Gibt es alkoholfreie Alternativen?
Na klar! Wir haben immer alkoholfreien Sekt, Wein, Proxy-Weine und Traubensaftschorle für alle Teilnehmer:innen da – darüber hinaus natürlich auch Wasser.
Gibt es bei euch etwas zu essen?
Nein, bitte iss vorher ein Käsebrot, dass du eine Grundlage für eine Weinprobe im Magen hast 🙂