Kinder Kunst Camp
in den OsterFerien in Frankfurt

Das Kinder-Kunst-Camp

Unter professioneller Anleitung erfahrener Kunstpädagogen probiert Ihr Kind neue Techniken aus, entdeckt verschiedene Kunststile und gestaltet eigene Meisterwerke. Unser Camp bietet eine pädagogisch wertvolle Betreuung, bei der die Entwicklung künstlerischer Fähigkeiten im Vordergrund steht – in einer entspannten und motivierenden Umgebung. Dabei sorgen wir auch für das leibliche Wohl: Mit einem leckeren, vegetarischen Mittagessen, Snacks und Getränken sind die Kinder bestens versorgt.

Die Teilnahme am Kunst Camp ist eine wunderbare Gelegenheit, Talente zu entdecken und zu entfalten, neue Freunde zu finden und mit Stolz die selbst geschaffenen Kunstwerke am Ende der Woche zu präsentieren. Lassen Sie Ihr Kind in die Welt der Kunst eintauchen und mit uns eine unvergessliche Osterferienwoche verbringen. Wir freuen uns darauf, Ihre kleinen Künstler bei uns zu begrüßen!

Das erwartet die Kids

In der ersten Osterferienwoche vom 7. April – 13. April erleben die Kinder ein abwechslungsreiches Programm, das ihnen täglich neue künstlerische Anregungen bietet. Am Montag starten wir mit einer Begrüßungsrunde und einer Einführung in die Aquarellmalerei, gefolgt von ersten kreativen Übungen, bei denen die Kids ihre Ideen spielerisch umsetzen können.

Der Dienstag steht ganz im Zeichen von Farben und Texturen: Die Kinder lernen, wie Farben wirken, und experimentieren mit verschiedenen Techniken, um ihre Werke lebendig zu gestalten. Am Mittwoch widmen wir uns der Natur: Nach einem kurzen Spaziergang lassen sich die jungen Künstler von Blättern, Blüten und anderen Naturmaterialien inspirieren, um daraus einzigartige Kunstwerke zu schaffen.

Donnerstag ist unser Tag der Geschichten: Die Kinder gestalten eigene Kunstbücher oder kleine Kunstprojekte, die ihre ganz persönliche Erzählung widerspiegeln. Abschließend feiern wir am Freitag die kreative Woche mit einer kleinen Ausstellung, bei der die Kids ihre Werke präsentieren und stolz ihren Eltern zeigen können.

So erhält jeder Tag eine klare Struktur, die den Kindern Orientierung gibt und ihnen gleichzeitig viel Raum für Fantasie und künstlerisches Schaffen lässt.

CAMP ZEITEN & DETAILS

Aktmalerei bei Entkorkte Kunst (3)

7.April – 11.April
790 €

20 % Early-Bird – Rabatt bis zum 1. März!

Natürlich gibt es weitere 10% Rabatt auf Geschwisterkinder.
In dem Preis sind alle Materialien, Mittagessen und Betreuung innerhalb der Woche von 9:30 – 15:30 enthalten.

dER STUNDENPLAN

Eventreihen von Entkorkte Kunst (1)
Aquarell & Wein: Der neue Aquarellkurs von Entkorkte Kunst in Frankfurt, München und Hamburg
Eventreihen von Entkorkte Kunst (3)
Eventreihen von Entkorkte Kunst (2)
Eventreihen von Entkorkte Kunst (4)

Die Betreuung

Entkorkte Kunst Impressionen (1)
Sophie Krautmacher

Nach meiner Ausbildung zur Goldschmiedin an der Zeichenakademie in Hanau und meinem darauf aufbauenden Studium Schmuckdesign an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim, wird der Traum, meines eigenen Schmuckstudios, 2023 wahr. Sophie hat einen Kunst- und Designhintergrund, ist engagierte Pfadfinderin und leitet Gruppenevents im Rahmen von Entkorkte Kunst Veranstaltungen. 

Entkorkte Kunst Impressionen (1)
Greta Spiess

Greta studiert Kunstpädagogik an der Goethe Universität und leitet Gruppenevents im Rahmen von Entkorkte Kunst Veranstaltungen. Seit 10 Jahren spielt sie leidenschaftlich Handball und ist regelmäßig Betreuerin in Handballcamps für Grundschulkinder. Auch wenn es ihr als Zugezogene in Frankfurt sehr gut gefällt, ist sie am liebsten auf Kurztrips in Europa mit dem Zug unterwegs.


 

Entkorkte Kunst Impressionen (1)
Patrick Stark

Patrick studiert Biochemie in Frankfurt und arbeitet seit einem Jahr bei Entkorkte Kunst. Seit über fünf Jahren betreut er Kinder- und Jugendangebote, organisiert kreative Bastelabende und Ferienfreizeiten und besitzt eine Jugendleitercard. In seiner Freizeit ist er gern kreativ und freut sich darauf, diese Begeisterung mit den Kindern im Camp zu teilen.

Entkorkte Kunst Impressionen (1)
Nadine Reich

Nadine studiert Kunst, Medien, Kulturelle Bildung und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt. Durch ihre Arbeit im Kinder Kunst Labor und Praktika im Museum Wiesbaden hat sie viel Erfahrung in der kreativen Arbeit mit Kindern gesammelt. Aktuell ist sie Teil des Teams von Entkorkte Kunst in Frankfurt und beschäftigt sich in ihrer Forschung mit Kunstpädagogik. Wenn sie nicht gerade kreativ arbeitet, entdeckt sie gerne neue Ausstellungen oder ist mit der Kamera unterwegs.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Kind für das Kinder Kunst Camp anmelden?

Um Dein Kind für das Kinder Kunst Camp anzumelden, füll einfach das Anmeldeformular auf dieser Seite aus. Wähle die gewünschte Ferienwoche aus und gib die nötigen Informationen zu Deinem Kind sowie den Notfallkontakt an. Nach dem Absenden des Formulars erhältst Du eine Bestätigung und weitere Details zur Zahlung und Teilnahme.

Was ist im Preis des Camps enthalten?

Der Preis von 790,00 Euro pro Woche (inkl. MwSt.) umfasst alle kreativen Materialien von Montag – Freitag von 09:00 – 15:00 Uhr , Verpflegung (Mittagessen, Snacks und Getränke) sowie die Betreuung durch unsere pädagogisch geschulten Betreuer. Es gibt keine zusätzlichen Kosten für die Aktivitäten.

Wann und wo finden unsere Kunst Camps statt?

Das Kinder Kunst Camp findet in den Oster-, Sommer- und Herbstferien 2025 statt. Die genauen Daten sind:

  • Osterferien: 07.04. – 13.04.2025

Das Camp wird von Montag bis Freitag, jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr, im Entkorkte Kunst Atelier an der Ginnheimer Landstraße 109a, 60431 Frankfurt am Main, stattfinden. 

Wie viele Kinder nehmen am Camp teil?

Die maximale Teilnehmerzahl pro Camp-Woche beträgt 15 Kinder. Dadurch können wir eine persönliche und betreuungsintensive Atmosphäre gewährleisten.

Wer betreut die Kinder während des Camps?

Unsere Kinder werden von erfahrenen, pädagogisch geschulten Betreuern betreut. Jeder Betreuer hat eine fundierte Ausbildung in Kunstpädagogik oder verwandten Bereichen. Es sind immer mindestens zwei Betreuer für eine Gruppe von maximal 15 Kindern verantwortlich.

Was passiert wenn mein Kind eine Allergie oder medizinischen Notfall hat?

Bitte gib alle Allergien oder gesundheitlichen Einschränkungen Deines Kindes im Anmeldeformular an. Wir werden sicherstellen, dass entsprechende Vorkehrungen getroffen werden, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Deines Kindes zu gewährleisten. 

Alle unsere Betreuer haben kurz vor dem Camp ein Erste-Hilfe Training wahrgenommen.

Was muss mein Kind zum Camp mitbringen?

Bei kleineren Verletzungen leisten unsere Betreuer Erste Hilfe. Sollte es zu einem ernsteren Vorfall kommen, wird umgehend ein Arzt aufgesucht und die Eltern werden unverzüglich benachrichtigt. Wir bitten darum, dass Notfallkontakte stets erreichbar sind. Wenn ein Kind erkrankt ist, behalten wir uns vor, es aus dem Camp auszuschließen, um die Gesundheit der anderen Kinder zu schützen.

Was muss mein Kind zum Camp mitbringen?

Für das Kunst Camp muss Dein Kind keine eigenen Materialien mitbringen, da alle Materialien vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Es ist jedoch empfehlenswert, bequeme Kleidung zu tragen, die auch schmutzig werden darf.

Kann ich mein Kind während des Camps abholen?

Dein Kind kann nur von den in der Anmeldung angegebenen Personen abgeholt werden. Falls sich Änderungen ergeben, bitten wir darum, diese schriftlich mitzuteilen.

Gibt es eine Möglichkeit, den Kurs kurzfristig zu stornieren?

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor Beginn des Camps möglich. Bei einer späteren Absage wird 50 % der Kursgebühr einbehalten, es sei denn, Du stellst einen Ersatzteilnehmer. Weitere Details findest Du in unseren Teilnahmebedingungen.

Anmeldung: Kinder Kunst Camp

Nachdem du das Formular ausgefüllt hast, schicken wir dir die benötigten Anmeldeunterlagen zu. 🚀
Wenn du bis dahin direkt Fragen an uns hast, kannst du dich gerne per Telefon unter der 069 97760153 oder per E-Mail an kontakt@entkorktekunst.de an uns wenden.